
Corinne schaut darauf dass aus unseren hochwertigen Zutaten ein Glace wird, das schmeckt. Sie kann auf jahrelange Erfahrung in der Eisproduktion zurückblicken und probiert zahlreiche Sorten aus, verfeinert Rezepte und füllt die produzierte Glace liebevoll in die Becherli ab. Häufig erfüllt aber in Corinnes Gegenwart auch ein weiterer Duft den Raum: jener von feinen Waffeln.
Früchte – Saison ist Trumpf
Wir achten bei der Sortenwahl unserer Fruchtglaces sehr stark darauf, dass wir Geschmacksrichtungen anbieten können, bei welchen wir die Früchte aus der Region beziehen können. Dazu arbeiten wir sehr eng mit anderen Landwirten zusammen, die uns ihre süssen Früchte saisongerecht und mit möglichst kurzem Anfahrtsweg liefern können. Auch wenn es möglich ist, im Winter ein Erdbeer-Gadeglace zu essen: sämtliche unsere Früchte werden während der regionalen Hauptsaison geerntet, damit sie uns auch den vollen Geschmack bieten. Anschliessend werden sie schonend konserviert, damit wir laufend frische Glace mit vollem Geschmack produzieren können.
Weitere Geschmacksrichtungen – Qualität im Fokus
Natürlich wissen wir, dass viele gängige Glacesorten Nüsse oder Früchte enthalten, die bei uns leider nicht wachsen. Für unsere Nuss-, Vanille- und Schoggiglace achten wir deshalb auf eine hohe Qualität und schauen darauf, dass wir auch für diese Rohstoffe möglichst kurze Anfahrtswege haben und ein Produkt ohne künstliche Zusatzstoffe für unsere Glace verwenden.